Liebe Freunde und Gäste des Mas Rodières

Auf dieser Seite möchten wir Ihre persönlichen  Beiträge, Text, Fotos, Zeichnungen,

über das Mas Rodières veröffentlichen.

Beiträge bitte senden an die Webseitenverwaltung.

Besten Dank
André Häberli

 

Liebe Rose-Marie (Mofali), ganz herzlichen Dank für die grosszügige Gastfreundschaft über Neujahr 2006/2007!
Wir genossen die sonnigen und warmen Tagen in vollen Zügen mit dir, Melissa und dem neuen Wirte-Ehepaar: Stefan & Anja Bausch und Kindern. Mit besten Wünschen für einen erfolgreichen Start in die Saison, grüssen wir

 Urs & Verena Bärtschi, Port Loring, Ontario, Kanada
 www.oldmirrorlodge.ca

 

Horw; 20. Juni 2004
 
Sehr geehrte Frau Obrist,
 
hier die * * * * * Sterne für das Feriendomizil Mas Rodieres.
 
Wenn auch nur 2 Tage und Nächte dort verweilen könnend, so ist dieser Aufenthalt mit dem bereits mit wohlmundenden gefüllten Kühlschrank, auch für meine Begleitung ein wohl immer in bester Erinnerung bleibendes Erlebnis.
 
Anlass meines /unseres Aufenthaltes vom 21.-23.Juni war, ein die Gesamte "la Rhone" Route zu bereisen, das heisst ab Gletsch über Lyon bis Marseille, wo immer es ging, am Fluss entlang, die Adresse Ihres Hauses hatte ich schon seit 2000 im Archiv, persönliche Umstände liessen diese Reise erst jetzt durchführen, aber so schönes im Gesamten
hatte ich schon lange nicht mehr erlebt, Sonne im Aussen wie Innen , führte die Reise ab Luzern nach Realp zum Autoverlad, dessen ersten Zug wir nahmen, durch das schöne Wallis bis Monthey, dort das Frühstück nehmend, um dann auf der französischen Seite via Evian, natürlich symbolisch hier wenigstens ein "Fussbad" im klaren lac Leman zu nehmen, - Genf nach Frankreich einzureisen, ging die Fahrt mit einigen Zwischenhalten weiter via St Julien- Culoz- la Tour- Lyon/Vienne- bis zunächst Tain l' Hermitage, um dort eine Fahrtpause mit "Magenverwöhnen" einzulegen , nun war es aber gleich wieder an der zeit weiterzureisen, da wir ja noch vor dem Eindunkeln das "Mas" erreichen wollten, welches wir dank der guten Beschreibung, aber auch weil ich ja die Landstrassenstrecke ab Valence von meinen früheren Fahrten schon kannte,  gegen 21h dort bestens ankamen, da ich meiner Begleitung von dem gut gefüllten Vorrat noch nichts berichtet ware die Überraschung um so perfekter, auch weil das App. LION doch etwas sehr spezielles darstellt , man spürt hier die " Liebe zum Objekt" die offensichtlich schon bei der Renovierung dieses Anwesens vorhanden  war, das ist mehr als nur ein Feriendomizil.    
Herzliche Grüsse auch an Jean Pierre, der auch am abend noch vorbei kam, um zu sehen dass alles zum Besten ist.   
Anderntags ging die Reise nach ausgiebeigem Frühstück auf der Sonnenterrasse des LION, weiter am Atomzentrum vorbei nach Avignon- Salon de Prov.- Istres mit dem im schönsten Purpur glänzenden  'Etang de Berre vor Augen, für Farbenmenschen das Bild der Bilder, aber les st.Maries de la Mer stand auf dem Reiseziel des Tages, das wir nach Überquerung der la Rhone bei St Louis und durch die Salinenfelder der Camargue mit ihren schönen, wilden Pferden, am späten Nachmittag und somit auch mein seit Jahren bestehendes "Reiseziel" erreichten,  ein ausgiebiges Bad im "Mare Mediterranum" liess sich auch bei "steifer Bise aus Südwest" meine Begleitung nicht nehmen, zu stark war der Faktor Überraschung, da sie erst 1 Woche zuvor von dieser reise erfuhr und von mir Eingeladen wurde, mitzureisen. 
 Abendessen am Gestade von maries bis zum Sonnenuntergang, um dann auch schon wieder zum Mas zurückzukehren , ein schönes Bad in der schönen Badenische, zum Tagesabschluss und zugleich Beginn des neuen Tages, einen sehr guten Wein am ebenso schönen Kamin geniessend ist auch für hartgesottene Weltenbummler irgendwann die Zeit des Schlafens, gute Betten und sehr viel frische Luft um uns herum, liessen einen sehr tiefen erholsamen Schlaf ermöglichen, der dann am Morgen bei herrlichstem Sonnenschein   in ein ausgiebiges frühstücken am Haus überging, viel zu schnell kam dann doch die Zeit des wieder Abreisen sollens, weil berufliches fürs Wochenende bevorstand , so führte die Rückreise durch die schlucht der Ardechen weiter nach Aubenas- privas Valence, um nun rechts der la Rhone wieder flussaufwärts Richtung Lyon- Chamberry  - Annecy- Genf wieder die Schweiz zu erreichen, um bei Rolle kulinarisch den Tagesausklang zu geniessen , danach die freie Fahrt zurück durchs Neuseeland nach Luzern.
 
Schön wars.  
Josef H. Pfender, CH-Luzern, mit Grüssen von
Tina Vollmer ,      D- Göppingen      

 

Ostern 2004.
Wir haben die Tage im Mas, wie sagt man richtig? im,  oder auf dem "Mas", genossen. Auch wenn der starke Wind die Wolken über den Himmel trieb, haben wir von der trauten Gemütlichkeit gezehrt.
Mas Rodieres war für uns ein idealer Ort um jeden Tag in eine andere Richtung zu starten, von den Schluchten der Ardèche. bis an den Strand von Saintes Maries.
Und jetzt wieder im kühlen Helvetien vermissen wir bereits was wir an Ostern geniessen durften. Aber wir kommen zurück.
Dir liebe Rose-Marie und Melissa vielen Dank für die tolle Gastfreundschaft.
bis bald wieder,

 

Loris und Hannes,
vom Zürisee 

Traumhafte Ferien in der Provence

Im Juni 2002 waren wir für 10 Tage Gäste im Mas Rodières. Unsere Ferien haben wir zu viert im "La Balance"  verbracht und konnten es so richtig geniessen. Ausflüge in die nähere Umgebung, eine Partie Boule spielen draussen auf der Boulebahn oder eine kurze Erfrischung im Pool. Abends dann gemütlich draussen sitzen, grillieren und den Sternenhimmel betrachten. Leider war uns das Wetter nicht immer wohl gesinnt, aber wir konnten uns trotzdem sehr gut erholen und mal richtig abschalten. Schade, dass wir keinen Fernsehempfang hatten. Wir haben aber die wichtigsten Spiele der Fussball-WM zusammen mit der Dorfbevölkerung u.a. in Goudargues erlebt, was eigentlich noch viel eindrücklicher war. Christophe hat uns wie immer verwöhnt und am Mittwoch abend beim Galadinner konnten wir uns im ehemaligen Restaurant im schönen Wintergarten verzaubern lassen.
Wir kommen auf alle Fälle wieder. Also, bis zum nächsten Mal!
 

Barbara & Ulli Kiessling-Peterli, Andrea & Peter Wildisen-Platthy 

 

Wir haben eine wirkliche Oase am 29. Juli 2001 angetroffen. Zwei Wochen Ferien pur in einer herrlichen, ruhigen Anlage, und einer wunderschönen Umgebung. Das Baden in der Cèze und der Nahen Ardèche ist herrlich und sehr abwechslungsreich. Täglich mit dem Bike Brot in Goudarc einkaufen, ist für Velofans eine lockere Aufwärmrunde (ca. 17 Km). Um so mehr kann man anschliessend das Frühstück in den schattigen Sitzplätzen geniessen.  
Alles wäre nicht so toll gewesen, wenn wir nicht eine so tolle Gastgeberin wie Rose-
Marie Obrist gehabt hätten. Wir danken Rose-Marie für die super Gastfreundschaft und freuen uns schon auf ein weiteres mal im Mas Rodières.
 
Es grüssen aus der Schweiz 
Renate, Otti, Stefan und Roman
Regula, Markus und Lukas
Wir habe mit unseren beiden Hunden vom 15.-22.06.02 einen fantastischen
Urlaub, den wir bei Ihnen im "Lion" verbracht.
Die Ferienwohnung, das ganze Haus und die Umgebung sind sehr liebevoll
restauriert worden. Die Lage ist einmalig, da wir uns mit unseren
Hunden vom Grundstück weg frei bewegen konnten. Wir haben dort Ruhe und
Entspannung gefunden; haben die (vermeintliche) Einsamkeit genossen und
waren doch immer gut betreut (Viele Grüße an Christoph Scherrer!).
Wir kannten die Provence vorher kaum und haben sie wirklich lieben
gelernt. Es wird nicht unser letzter Aufenthalt bei Frau Obrist gewesen
sein. Wir freuen uns heute schon auf das nächste Mal.
Bilder des Aufenthalts sind unter www.retriever-rehburg.de in Kürze zu
sehen.
Nochmals vielen Dank
Petra & Michael Fuhrmann
Arino & Aramis
Mail   -  Ferienwohnungen  -  Français  -   Wegbeschreibung